Was ist carola stern?

Carola Stern (1925-2021) war eine deutsche Journalistin und Autorin, die vor allem für ihre Arbeit im Fernsehen bekannt war. Sie wurde in Berlin geboren und begann ihre Karriere als Journalistin nach dem Zweiten Weltkrieg.

Stern arbeitete zunächst für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, bevor sie 1969 zum Fernsehen wechselte. Dort moderierte sie politische Talkshows und Interviewsendungen, in denen sie zahlreiche prominente Persönlichkeiten interviewte. Ihre sachliche und kritische Herangehensweise machte sie zu einer angesehenen und respektierten Journalistin.

Sie war besonders bekannt für ihre Sendung "Sterns Stunde", die von 1979 bis 1998 im ZDF lief und in der sie aktuelle politische Themen diskutierte. Stern galt als unabhängige Journalistin und legte großen Wert auf eine ausgewogene Berichterstattung.

Neben ihrer Arbeit im Fernsehen war Carola Stern auch als Autorin tätig. Sie veröffentlichte mehrere Bücher, darunter "Das Schlüsselbuch" (1992) und "Deutschland ist mein Vaterland" (2005).

Carola Stern wurde für ihr journalistisches Engagement mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Bambi, die Goldene Kamera und der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.

Sie verstarb am 27. November 2021 im Alter von 96 Jahren in Berlin. Carola Stern hinterließ ein bedeutendes Erbe als eine der einflussreichsten und renommiertesten Journalistinnen Deutschlands.